Infrarotheizung
Die Infrarotheizung über der abgehängten Decke - effektiv und energieeffizient!
Was ist eine Infrarot-Deckenheizung?
"Normale" Heizungen, wie wir sie kennen, beheizen den Raum ungleichmäßig. Die Wärme steigt nach oben und im Prinzip wird nur die Raumluft erhitzt.
Infrarotheizungen, die wir Ihnen hiermit vorstellen, funktionieren etwas anders.
Diese Art von Heizsystem besteht aus einer Heizfolie, die in Zusammenhang mit Dämmmaterial an Ihre Rohdecke befestigt wird.
Der Raum wird somit von der Decke aus gleichmäßig auf eine von Ihnen (per Wandthermostat oder App) gewählte Temperatur gebracht. Hierbei wird nicht die Raumluft, sondern die Oberflächen des Raumes erwärmt.
Kombination mit Spanndecke:
Damit die grünen Heizfolien nicht mehr sichtbar sind, wird im direkten Zusammenhang eine Spanndecke unter Ihre neue Infrarotheizung gespannt und individuell mit Beleuchtung komplett gemacht.
Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer neuen (warmen) Traum-Spanndecke.
Vorteile und Einbau:
Vorteile im Überblick:
Infrarot - Eine effektive Möglichkeit zu heizen!
Persönliche Beratung
Das Thema "alternatives Heizen" ist in aller Munde. Deshalb ist es uns ein Anliegen Ihnen die Infrarotheizung in Verbindung mit einer abgehängten Decke vorzustellen.
Wir beraten Sie gerne!
Deckenheizung und Spanndecke - an einem Tag!
Die Kombination aus Infrarotheizung und Spanndecke schenkt Ihnen ein wohliges Gefühl zur kalten Jahreszeit.
Perfekt als Ergänzung für einzelne Räume!
Das sagen unsere Kunden:
D. Schini
Wenn ich mehr Sterne geben könnte - ich würde tun! Diese Firma ist ein wahrer Lichtblick am Handwerkerhimmel. Ich wurde kompetent und gut beraten und die Arbeit wurde termingerecht und sehr sauber ausgeführt. Herr Dieter ist ein sehr geduldiger und kompetenter Fachmann, der sein Handwerk versteht und der auf den Kunden individuell eingeht! Gerne wieder! Vielen Dank!
Jörg H.
Vom ersten Telefonat bis zum Angebot sehr freundliche und kompetente Beratung. Die Ausführung erfolgte super schnell und sehr sauber. Das Ergebnis ist überwältigend. Der Raum wirkt durch die Spanndecke viel heller, höher und wertiger. Wir sind absolut zufrieden und bedanken uns für die professionelle Arbeit.
Weitere Vorteile:
Besonders schnell
Montage an nur einem Tag!
Service
Aufmaß, Planung und Montage aus einer Hand.
Modern
Kombinierbar mit Photovoltaik und SmartHome!
Garantie
60 Monate auf die Heizfolie, 10 Jahre auf die Spanndecke
Effizient
Gleichmäßige Wärmeverteilung!
Zertifikate
Welche Spanndecke ist die richtige für Sie?
Tuchspanndecke
Tuchspanndecken verleihen Räumen eine warme und natürliche Atmosphäre durch ihre textilen Oberflächen mit weichen Konturen
Folienspanndecke
Folienspanndecken bieten mit ihrem glatten, straffen und oft spiegelnden Effekt eine moderne und elegante Raumgestaltung
Akustik-Spanndecke
Unsere Akustik-Spanndecke reduziert Schall und Nebengeräusche bis auf das Mindeste. Eine gute Raumakustik wirkt sich positiv auf den Menschen aus.
Jetzt kostenfreies Angebot anfordern:
Wo soll die Deckenheizung montiert werden?
Häufig gestellte Fragen:
Die Montage der Deckenheizung beläuft sich auf etwa 130€ pro Quadratmeter.
Wieviele Meter letztendlich bei Ihnen verbaut werden müssen, hängt von der Isolierung und der Größe des Raums ab.
Wir errechnen individuell für Sie die optimal benötigte Wattleistung, damit es einerseits so kostengünstig wie möglich bleibt und andererseits Sie die bestmögliche Wärmeverteilung haben.
Ja, die Deckenheizung lässt sich in Kombination sowohl mit Wandthermostat, als auch über App steuern.
Infrarot ist nicht schädlich! Zumindest nicht in der Form, wie wir Infrarot-Technik anbieten.
Die Strahlung geht nicht in die unteren Hautschichten und ist mit UV-Strahlung nicht zu vergleichen. Selbstverständlich würden wir Ihnen kein Produkt anbieten, welches schädlich für Ihr Wohlbefinden wäre.
Je nach Größe Ihrer Räume schaffen wir es die Heizung in 1-2 Räume pro Tag zu verlegen. Am Besten ist es den Einbau in Kombination mit einer Spanndecke zu planen, somit werden im direkten Zusammenhang die Heizungen "unsichtbar" gemacht.
Zunächst wird eine Dämmung von 3 cm an Ihre vorhandene Rohdecke befestigt. Direkt auf die Dämmung wird dann die Deckenheizung geklebt, welche nur 2 Millimeter dick ist. Dann wird alles an den Strom angeschlossen. In Kombination damit wird eine Spanndecke darunter gespannt, um die Heizfolien unsichtbar zu machen.
In Kombination mit einer Spanndecke haben Sie einen Höhenverlust von 7cm.
Mit Gipskarton sind es etwas mehr.
Sie sparen bei der Infrarot-Deckenheizung sowohl beim Einbau, als auch beim Material. Außerdem sparen Sie sehr viel Zeit und Aufwand.
Dadurch, dass unsere Deckenheizungen wartungs- und korrosionsfrei sind, fallen auch die jährlichen Wartungskosten weg.